Drei Fragen an Neuzugang Johanna Härtl

Johanna Härtl (25) studierte Politik und Geschichte (M.A.) in München und Passau. Seit Juli 2017 unterstützt sie das Nürnberger Kaltwasser-Team mit dem Schwerpunkt Bürgerkommunikation. Die Oberpfälzerin berichtet über ihre ersten Monate in der Agentur.

Neuzugang

Johanna Härtl (25) studierte Politik und Geschichte (M.A.) in München und Passau. Seit Juli 2017 unterstützt sie das Nürnberger Kaltwasser-Team mit dem Schwerpunkt Bürgerkommunikation. Die Oberpfälzerin berichtet über ihre ersten Monate in der Agentur.

Wie hast du den Einstieg bei Kaltwasser erlebt?

JH: Am Anfang galt es für mich erst einmal einen Überblick zu gewinnen: über alle Kunden, über die Tätigkeitsfelder und „Werkzeuge“, mit denen wir arbeiten, und nicht zuletzt über die Organisation und Arbeitsweise im Nürnberger Hauptsitz der Agentur. Man agiert stets projektbezogen, betreut in der Regel mehrere Kunden gleichzeitig und die Vielfalt der Aufgaben könnte nicht größer sein. 

Wo kannst du bei Kaltwasser deine Expertise im Bereich der politischen Kommunikation besonders gut einbringen? 

JH: Vor meinem Einstieg bei Kaltwasser war ich im Bereich Public Affairs bei einem großen deutschen Automobilhersteller tätig und habe dort im Rahmen meiner Masterarbeit eine ausführliche Issue-Analyse durchgeführt. Diese Erfahrungen helfen mir jetzt bei Aufgaben wie dem Beobachten,  Vergleichen und Bewerten von Stakeholdern deren Positionen und  Interessen, also vor allem in der Bürgerkommunikation.

Worauf kommt es deiner Meinung nach bei der Bürgerkommunikation an?

JH: Zu allererst muss man die unterschiedlichsten Anliegen und Interessen der Bürger ernst nehmen. Auf Anfragen, Bedenken und bisweilen scharfe Kritik reagiert man am besten offen und aufrichtig. In vier Jahren als Mitarbeiterin einer Landtagsfraktion und in meiner Zeit im Abgeordneten-Büro habe ich die Erfahrung gemacht, dass es entscheidend ist, klar zu kommunizieren. Komplexe Themen und Argumente allgemeinverständlich und treffend erklären – das ist in der politischen Kommunikation gefragt und gehört bei Kaltwasser zu meinen Aufgaben.

 

Lesen Sie mehr:

Leistung: Bürgerkommunikation

Referenz: Bürgerkommunikation für die Bayernwerk Netz GmbH

Ihre Ansprechpartnerin

Karin Schrott

Dr. Karin Schrott
+49-911-530 63-119
ksc[at]kaltwasser.de